Programm

Über folgenden Link gelangen Sie zum Programm für diese Konferenz.
programm-v13-komplett.pdf

 

ORT:

Universitätszentrum Wall, Merangasse 70/E, A-8010 Graz
Mehrzwecksaal 0033-EG-0010, Erdgeschoss

Programmfolder


  
  Donnerstag, 18.11.2010 - Vormittag
  TextGrid Workshop

Freitag, 19.11.2010 - Vormittag

WS1 und WS2 finden parallel statt!

9:00-11:00     

WORKSHOP 1     Raum: 033-EG-0050 [ITAT]
EuropeanaConnect Workshop 1: Preparation of content and metadata
Leitung: Mag. Gerda Koch

 

WORKSHOP 2     Raum: 033-EG-0050 [ZIMIG]
Digitale Edition
Leitung: Mag. Dr. Hubert Johannes Stigler

 
11:00    
Arbeitsgruppensitzung EuropeanaLocal Austria    
Raum: 033-EG-0050 [ZIMIG]

 

 

Freitag, 19.11.2010 - Nachmittag

     
13:30
  Eröffnung
Grußworte Land Steiermark und Stadt Graz
Martin Polaschek | Vizerektor für Studium und Lehre der KF Universität Graz
Gernot Kocher | Dekan der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der KF Universität Graz
     
14:00
  Linked (open) Europeana: technische und andere Rahmenbedingungen für den Zugang zu Europas kulturellem Erbe
Stefan Gradmann | Humboldt Universität zu Berlin
     
14:30
  Österreichische Initiativen im Bereich der Digitalen Bibliothek
Bettina Kann | Österreichische Nationalbibliothek 
     
15:00
  Pause
     
15:30
  Museen auf dem Weg in die Europeana - Beispiele aus Deutschland
Monika Hagedorn-Saupe | Deutscher Museumsbund  e.V.
     
16:00
  Access to the Digital Cultural Content in Slovenia 
Breda Karun | National and University Library Slovenia
     
16:30
  Österreichische Partnerschaften in Europeana Projekten
Gerda Koch | EuropeanaLocal Österreich
     
17:00
  Diskussion
    Buffet
     

Samstag, 20.11.2010 - Vormittag

 
   
9:00
  Voraussetzungen für einen digitalen Zugang zu kultureller und wissenschaftlicher Information
Walter Koch | AIT ForschungsgesmbH
     
9:30
  XML-basierte Datenhaltung als Kernstrategie von Digitalen Archiven gemäß OAIS-Referenzmodell
Hubert Stigler | Zentrum für Informationsmodellierung in den Geisteswissenschaften, Universität Graz 
     
10:00
  Pause
     
10:30
  Noch zu retten: Audiodaten im Europeana-Verbund
Johannes Theurer | Rundfunk Berlin-Brandenburg
     
11:00
  European Film Gateway: Österreichische Beiträge und Perspektiven zur Erschließung des europäischen Filmerbes
Thomas Ballhausen | Filmarchiv Austria
     
11:30
  Abschlussdiskussion
     
  

Samstag, 20.11.2010 - Nachmittag 

WS3 und WS4 finden parallel statt!

 

13:00-15:00

WORKSHOP 3     Raum: 033-EG-0050 [ITAT]
Workflow Management
Leitung: Ao. Univ.Prof. Dr. Walter Koch

 

WORKSHOP 4     Raum: 033-EG-0050 [ZIMIG]
Vokabularien
Leitung: Odo Benda

 

v


(c) 2010, EuropeanaLocal Austria