"Digitale Bibliothek", Europeana - Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Europas

Schriftgröße: 
Workshop 4: Vokabularien
Odo Benda

Zuletzt geändert: 2010-08-24

Abstract


Der Workshop beschäftigt sich mit Standards die bei der Erstellung von Vokabularien verwendet werden und bei denen Präsentation und Daten-Austausch von Bedeutung sind. Im speziellen werden internationale Standards wie ISO ISO/DIS 25964 (löst ISO 2788:1986 und ISO 5964:1985 ab) und SKOS (Simple Knowledge Organisation System) vorgestellt.

   In einem praxisorientierten Teil wird auf die Implementierung dieser Standards als „WebServices“ eingegangen  und anhand praktischer Beispiele demonstriert. Neben Europeana spezifischen Entwicklungen werden auch allgemein relevante Entwicklungen gezeigt wie zum Bespiel das TGN- (Thesaurus of Geographical Names) Webservice zur Abfrage von Ortsdaten. Weitere Beispiele betreffen Iconclass (Iconographic Classification System) und die vor allem in Deutschland verbreitete „Hessische Klassifikation“.