| Geplante Konferenz | Titel | |
| Unser digitales Gedächtnis | 3D Digitalisierung und Management von Kulturerbe-Artefakten | Abstract |
| Martin Schröttner, Torsten Ullrich | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Architektur für die Archivierung von Forschungsdaten | Abstract |
| Raman Ganguly | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Best Practice der kooperativen Langzeitarchivierung im Goportis-Verbund | Abstract |
| Thomas Bähr, Yvonne Friese | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Connected Content - Collaborative Wissens-Organisation | Abstract |
| Tiago de Oliveira Pinto, Johannes Theurer | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Das Europa Nostra (EN)-Archiv | Abstract |
| Elisabetta Meneghini | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Das Webarchiv des Innsbrucker Zeitungsarchivs | Abstract |
| Renate Giacomuzzi | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Datenzentren und Infrastruktur Digitalisierungs- und Langzeitarchivierungsservice | Abstract |
| Klaus Rechert | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Digitales Archiv Österreich | Abstract |
| Hannes Kulovits | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Digitalisierung und Zurverfügungstellung kultureller Angebote - Wo steht die Die Deutsche Digitale Bibliothek?! | Abstract |
| Ellen Euler, Astrid B. Müller | ||
| Unser digitales Gedächtnis | DLC – eine generische Webanwendung zur Unterstützung von Digitalisierungsprojekten | Abstract |
| Lu Yu | ||
| Unser digitales Gedächtnis | DURAARK Langzeitarchivierung von Architekturdaten | Abstract |
| René Berndt et al., Martin Hecher | ||
| Unser digitales Gedächtnis | D_lia – Digital Library at the University of Applied Arts in Vienna | Abstract |
| Ursula Gschlacht | ||
| Unser digitales Gedächtnis | e-Infrastructures Austria: eine Referenzarchitektur zur dauerhaften Bereitstellung von Forschungsdaten als Aufgabe für wissenschaftliche Bibliotheken | Abstract |
| Paolo Budroni, Raman Ganguly | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Langzeitarchivierung und Repräsentation von digitalem Kulturerbe – das „Repositorium Steirisches Wissenschaftserbe“ | Abstract |
| Carina Kargl, Elisabeth Steiner | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Langzeitarchivierung von AV-Medien | Abstract |
| Hermann Lewetz, Claus Peter Gallenmiller | ||
| Unser digitales Gedächtnis | MEMORIAV und MEMOBASE.CH – Ein Netzwerk für die Erhaltung und eine Plattform für den Zugang zum audiovisuellen Kulturgut der Schweiz. | Abstract |
| Daniel Hess | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Mitten im digitalen Treibsand - was und wie sollen Bibliotheken künftig sammeln? | Abstract |
| Thomas Stäcker | ||
| Unser digitales Gedächtnis | PIQL PRESERVATION SYSTEM – Eine zukunftssichere Lösung für Langzeitarchivierung digitaler Informationen | Abstract |
| Gregor Roesler-Schmidt, Alexander Rych | ||
| Unser digitales Gedächtnis | Software für Museen, Bibliotheken und Archive: Wissenschaftliche Inventarisierung und Archivierung von Kulturerbe | Abstract |
| Alexander Herschung | ||
| Unser digitales Gedächtnis | TELOTA - 13 Jahre Begleitung von geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten mit digitalen Methoden. | Abstract |
| Gerald Neumann, Alexander Czmiel | ||
| 1 - 20 von 20 Treffern | ||
(c) 2014-15, EuropeanaLocal Austria
23.-24. Februar 2015, Graz