| Geplante Konferenz | Titel | |
| Zurück (und) in die Zukunft | Anwendung semantischer Technologien auf eine kollaborative digitale Edition von Musik und Text | Abstract |
| Ilias Kyriazis, Christoph Steindl | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | “So komplex ist die CROWN”. Best Practices für die Erstellung und Modellierung von Linked Open Data Forschungsdaten | Abstract |
| Christopher Pollin, Hanna Schneck, Christian Steiner | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Bibliotheca Eugeniana – vom Belvedere über den Prunksaal der ÖNB in das digitale Portal | Abstract |
| Annerose Tartler, Simon Mayer, Eva Mayr, Florian Windhager | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Crowdsourcing und Citizen Science in Aktion | Abstract |
| Alexander Schatek, Alexandra Egger, Amelie Rakar | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Das Deutsche Kunstarchiv im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg | Abstract |
| Kathrin Fischeidl | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Das regionale Netzwerk „Kulturgüter in Südtirol“: Ein gemeinsamer Zugang und viele Herausforderungen | Abstract |
| Notburga Siller | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Einsatzmöglichkeiten von KI und maschinellem Lernen | Abstract |
| Dimitri Busch, Dmytro Lande, Christina Dittmann, Leona Elisabeth Münzer, Suzana Sagadin, Sebastian Schiller-Stoff, Rene Berndt, Anzhelika Chernykh | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Encouraging Exploration of the Digital Library: Building Digital Literacies Throughout the Humanities | Abstract |
| Chris Houghton | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | FIWI goes digital: Universitäre Filmsammlungen heute und morgen? | Abstract |
| Martin Weiss, Simon Spiegel | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Geförderte Digitalisierung und ihre Möglichkeiten der (Daten-)Corporabildung: Das Projekt „Geschichte in Bild und Text“ der Österreichischen Nationalbibliothek | Abstract |
| Elisabeth Stadlinger, Christoph Steindl | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | IIIF Werkzeuge | Abstract |
| Ramiro Ortiz, Odo Benda, Gerda Koch | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Künstliche Intelligenz in der Recherche- und Publikationsberatung | Abstract |
| Karin Lackner, Astrid Höller, Lisa Schilhan | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Kooperative Forschungsdatenökosysteme. Das Projekt „Shared RDM Services & Infrastructure“ in Österreich | Abstract |
| Maria Guseva | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Mit GIS-Technologien von heute Bibliotheken von morgen gestalten | Abstract |
| Natalija Kreibich | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Modellierung, Vernetzung und Analyse von Theaterdaten in einer Online-Plattform zum deutschsprachigen Theater 1750–1918 | Abstract |
| Matthias Pernerstorfer, Marcus Ebner, Andrea Gruber | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Netzwerk und Brücke: Data Stewardship in den Geisteswissenschaften | Abstract |
| Monika Bargmann | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Projektergebnisse nachhaltig publizieren: Österreichische Kinder- und Jugendliteratur 1933-1945 | Abstract |
| Susanne Blumesberger | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Thomas Bernhard digital vermitteln: Chancen, Potenziale, Herausforderungen | Abstract |
| Saskia Haag, Daniel Milkovits, Juliane Werner, Norbert Christian Wolf | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Vertrauen in die Wirklichkeit: AI, Trust und Reliability in den Digital Humanities | Abstract |
| Susanne Kurz | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Von der Europäischen Digitalen Bibliothek zum Europäischen Datenraum für Kulturerbe - 2008 bis 2024 - 16 Jahre Europeana | Abstract |
| Gerda Koch, Henning Scholz, Gina van der Linden | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Von der Käfighaltung zu glücklichen Daten: Wie Wissen zukunftsfit wird | Abstract |
| Martina Buergermeister, Christoph Steindl | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Wie das Netzwerk der Gemeinsamen Normdatei Kultur- und Forschungsdaten integriert. | Abstract |
| Barbara Fischer | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Workshop & Roundtable zur Diskussion der CARE-Prinzipien und von ethischen Anforderungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften | Abstract |
| Verena Widorn, Igor Eberhard, Veronika Kocher, Astrid Poyer, Eva Stockinger | ||
| Zurück (und) in die Zukunft | Zwei Wege, ein Ziel: Einen Multimedia-Guide selbst erstellen | Abstract |
| Ulrich Servos | ||
| 1 - 24 von 24 Treffern | ||
(c) 2024, EuropeanaLocal Austria
28. - 29. November 2024, Graz