Digitale Bibliothek

Veranstaltungsteam

Organisationskommittee

  1. Walter Koch, Steinbeis Transferzentrum für Informationsmanagement, Medizin- und Kulturerbeinformatik, CSC Austria, Österreich
  2. Gerda Koch, AIT Forschungsgesellschaft mbH - EuropeanaLocal Austria, Österreich
  3. Johannes H. Stigler, Zentrum für Informationsmodellierung an der Universität Graz, Österreich
  4. Sigrid Reinitzer, Karl-Franzens Universität Graz, Österreich
  5. Susanne Blumesberger, Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Österreich
  6. Paolo Budroni, Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Österreich
  7. Birgit Maria Hörzer, Universitätsbibliothek Graz, Österreich
  8. Walter Scholger, Institut für Digitale Geisteswissenschaften an der Universität Graz, Österreich
  9. Gerda McNeill, Universitätsbibliothek Wien, Österreich
  10. Silvia Gstrein, Universitäts- und Landesbibliothek Tirol, Österreich
  11. Veronika Plößnig, Universität- und Landesbibliothek Tirol, Österreich
  12. Veronika Gründhammer, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich
  13. Stefan Schuh, Universitätsbibliothek Graz, Österreichischer Bibliothekenverbund und Service GmbH, Österreich

Vortragende

  1. Susanne Blumesberger, Bibliotheks- und Archivwesen, Universität Wien, Österreich
  2. Christine Gruber, Institut Österreichisches Biographisches Lexikon und biographische Dokumentation/ÖAW
  3. Wolfgang Stille, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Deutschland
  4. Sylvia Petrovic-Majer, OpenGLAM, Wien, Österreich
  5. Bianca Pospischek, uma information technology, Österreich
  6. Maximilian Kaiser, Österreichische Akademie der Wissenschaften Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung Forschungsbereich Österreichisches biographisches Lexikon, Österreich
  7. Ágoston Zénó BERNÁD, ÖAW / INZ / Österreichisches Biographisches Lexikon, Österreich
  8. Anke Hertling, Georg-Eckert-Institut, Braunschweig, Deutschland
  9. Clara Ginther, UB Graz, Österreich
  10. Christian Kaier, UB Graz, Österreich
  11. Matthias Reinert, Historische Kommission München, Deutschland
  12. Walter G. Berendsohn, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Deutschland
  13. Petra Böttinger, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem, Deutschland
  14. Jörg Holetschek, Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin, Deutschland
  15. Joachim Kemper, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Deutschland
  16. Markus Späth, Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland
  17. Alexander Wagner, Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Deutschland
  18. Christian Erlinger, Büchereien Wien, Österreich
  19. Jens Crueger, Digital Historiker, Deutschland
  20. Klaus Graf, RWTH Aachen, Archivalia, Deutschland
  21. Anne Baillot, Centre Marc Bloch, Berlin, Deutschland
  22. Cindy Kröber, Medienzentrum Technische Universität Dresden, Deutschland
  23. Sander Münster, Medienzentrum Technische Universität Dresden, Deutschland
  24. Attila Rácz, Budapester Stadtarchiv, Ungarn
  25. Katharina Fink, Bayreuth Academy of Advanced African Studies, Deutschland
  26. Duc Nhan Truong, Hochschule Hof-Münchberg, Deutschland
  27. Maximilian Losinschek, Steiermärkische Landesbibliothek, Österreich
  28. Michael Steppes, startext GmbH, Österreich
  29. Ursula Arning, ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften, Deutschland
  30. Klaus-Georg Deck, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Deutschland
  31. Katalin Lejtovicz, ÖAW / Austrian Centre for Digital Humanities, Österreich
  32. Matthias Schlögl, ÖAW / Austrian Centre for Digital Humanities, Österreich
  33. Malte Rehbein, Universität Passau, Deutschland
  34. Bernhard Ebneth, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, Deutschland
  35. Maximilian Schrott, Historische Kommission München, Deutschland
  36. Henning Scholz, Europeana Foundation, Niederlande
  37. Constanze Beringer, ZB MED - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften Gleueler, Deutschland


(c) 2016-17, EuropeanaLocal Austria