Zuletzt geändert: 2022-09-05
Abstract
Unser Vortrag beschäftigt sich mit Lösungsansätzen für die Aspekte:
• Wie können Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ihren digitalen Content präsentieren und ggf. anreichern?
Die Inventarisierung in den Archiven und Museen ist bislang noch wesentlich ausgelegt auf die Erfassung von Metadaten zu physischen Objekten. Neue Herausforderungen entstehen nun aus der Erschließung und Präsentation von digitalen Inhalten und digitalen Objekten.
Wir stellen unsere Lösung eines Viewers vor, der in unterschiedlichen Infrastrukturen zum Einsatz kommen kann. Der Viewer bietet neben den Standard-Funktionalitäten erweiterte Bildanzeigefähigkeiten auf modernster IIIF-Basis und Crowdsourcing-Möglichkeiten, um Content von Benutzer:innen aufnehmen zu können.
Dies verbunden mit Erschließungssystemen, die bereits die Abbildung unterschiedlicher Provenienzen leisten, bietet interessante Ansätze, diese Informationen in eine Erschließung einzubetten.
Es werden konkrete Beispiele aus Projekten vorgestellt.