Zuletzt geändert: 2015-03-04
Abstract
Die Digitalisierung unseres kulturellen Erbes ist eine Möglichkeit, um einerseits den Zugang zu erleichtern und anderseits einen Teil des Informationsverlustes, der durch Verfall und Beschädigung entsteht, zu verringern. Ein digitalisiertes Kulturerbeartefakt beinhaltet spezifische Eigenschaften und Informationen über das Artefakt. Durch die 3D Digitalisierung von Objekten aus dem Kulturerbe, ist es möglich, zusätzlich die Form der Oberfläche zu erhalten. Dieser Workshop handelt von der 3D Digitalisierung, der Metadatengenerierung und dem Objekt-Management von Kulturerbeartefakten. Die Inhalte werden anhand der Ergebnisse des EU Projekts 3D-COFORM sowie des Projekts CultLab3D vorgestellt. Der Ausblick auf aktuell behandelte Forschungsfragen und auch auf offene Problemstellungen vervollständigen den Workshop.
PRÄSENTATION:
3D Digitalisierung und Management von Kulturerbe-Artefakten. (.pdf, Folien)3D Digitalisierung und Management von Kulturerbe-Artefakten. (.pdf, Handout)
