"Digitale Bibliothek", Unser digitales Gedächtnis

Schriftgröße: 
D_lia – Digital Library at the University of Applied Arts in Vienna
Ursula Gschlacht

Zuletzt geändert: 2014-11-10

Abstract


Ziel des Projektes d_lia ist es, ausgewählte Videoproduktionen von Lehrenden, Studierenden und AbsolventInnen der Universität für Angewandte Kunst Wien, die auf analogen Datenträgern lagern, zu digitalisieren und langfristig zu speichern, um sie als Teil des digitalen Gedächtnisses der Universität im künstlerischen Feld international zugänglich zu machen.

Die langfristige Erhaltung und Bereitstellung audiovisueller Kunst erfordert kontinuierlichen Einsatz von Technologien, die ihrerseits einem permanenten Wandel unterworfen sind. Eine dauerhafte Erhaltung und Lesbarkeit/Abspielbarkeit des Originals ist nicht möglich, vielmehr muss es darum gehen, den Informationsgehalt des von der Künstlerin/vom Künstler intendierten Werks in seiner Gesamtheit zu erhalten, indem die Information entsprechend technologisch vorgegebenen Zyklen vom bestehenden Träger „gelesen“ und auf einen neuen Träger „geschrieben“ wird.