Zuletzt geändert: 2013-12-04
Abstract
Wenn sich im Jahr 2014 der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum hundertsten Mal jährt, stellen 10 Nationalbibliotheken und zwei weitere Partner des Projekts „Europeana Collections 1914-1918“ mehr als 425.000 digitalisierte relevante Objekte zur „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ (George F. Kennan) online zur Verfügung. Dadurch wird es erstmals möglich in bisher getrennten Beständen aus unterschiedlichsten europäischen Sammlungen über ein Portal zu recherchieren und diese Quellen zu präsentieren.
Die Poster-Präsentation wird einen Überblick über die Projektziele, die Projektpartner und deren Bestände geben. Besonderer Fokus wird - nach bereits erfolgreicher Digitalisierung eines Großteils der Bestände - auf die möglichen und bereits geplanten Nutzungsszenarien, wie die „Learning Microsite“, die virtuelle Ausstellung und die Umsetzung des Themenportals 1. Weltkrieg, gelegt werden.
PRÄSENTATION:
Alle Posterpräsentationen (.pdf)
