Schriftgröße:
Auf- und Ausbau von Wienbibliothek Digital
Zuletzt geändert: 2012-08-30
Abstract
Im Jänner 2011 ging die Wienbibliothek im Rathaus mit ihrer digitalen Bibliothekonline. Neben den historischen Wiener Adressbüchern von 1859–1942 (der sogenannte „Lehmann“) sind nun auch wertvolle Handschriften der Familie Strauss und Hugo Wolfs sowie Bühnenmusiken von Johann Nestroy auf Wienbibliothek Digital zu finden. Derzeit wird daran gearbeitet weitere Adressbücher, frühe Reiseführer und Häuserschematismen zu digitalisieren und mit September 2012 online zu präsentieren.