Alexander Wagner
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Deutschland
Alexander Wagner studierte Physik an der Universität Würzburg wo er im Bereich
theoretische Teilchenphysik promovierte. Danach arbeitet er an dem Projekt
"Publikationsserver" der Universitätsbibliothek Würzburg. Von 2006-2008 machte
er das Volontariat zur Ausbildung für den Höheren Bibliotheksdiest an der TU
Ilmenau mit den Fachreferaten Maschinenbau, Technik, Werkstoffe und dem
postgraduales Fernstudium an der Humboldt Universität zu Berlin, das er mit dem
Master of Arts - Library and Information Sciences abschloss. 2008-2014 arbeitet er
an der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich im Bereich
Fachinformation (neben Recherche, Nutzerbetreung, Schlungen, Bestandsaufbau
für die Fächer Informationstechnik, Materialforschung, Mathematik, Physik) und
zuletzt als Teamleiter "wissenschaftliches Publizieren" (OpenAccess,
Publikationsserver und Veröffentlichungsdatenbank). Hier war hier an der
Gründung und Etablierung der join²-Kollaboration und der Einführung des neuen
Publikationssystems "JuSER" maßgeblich beteiligt, welches seit 2013 als erste
join²-Instanz den Produktivbetrieb aufnahm. Seit 2014 arbeitet er an der
Bibliothek des Deutschen Elektronen-Synchrotrons, DESY in Hamburg. Dort betreut
er die join²-basierte Publikationsdatenbank "pubdb" und arbeitet derzeit am
Ausbau dieses Systems durch Migration und Integration des lokalen
Bibliothekssystems Aleph.